Standardpfosten sind günstig und können in fast allen Bauvorhaben verwendet werden. Egal ob Balkongeländer, Treppengeländer oder Absturzsicherungen.
Wenn Sie aber spezielle Anforderungen haben, z.B. verlängerte Edelstahlpfosten wegen erhöhtem Fußbodenaufbau, andere Aufnahme für Ihre Wunschfüllung, oder einfach eine individuelle Wunschhöhe des Geländers, fertigen wir die Geländerpfosten auch gerne nach Ihren Maßen….. in den meisten Fällen ohne Aufpreis.
Wir haben gerade erst angefangen: die Auswahl an Geländerpfosten mit Standardmaßen wird ständig erweitert!
Welche Aufgaben erfüllt ein Geländerpfosten
Die Pfosten sind die Basis eines Geländers an Terrassen und Balkonen, Wegen und Treppen. Sie dienen der Stabilisierung und der Befestigung der weiteren Geländerelemente wie Füllungen, Handläufe sowie der Einbindung von Türen und Toren. Damit haben sie in erster Linie einen rein praktischen Nutzen, der gleichzeitig die Kriterien vorgibt, die er qualitativ erfüllen muss.
Auf der anderen Seite erfüllt er auch ästhetische Zwecke. Geländerpfosten sind in einem Geländer ein wichtiges, mitunter dominantes Gestaltungselement. Es gibt sie in rund und eckig, sehr schlicht oder mit Zierelementen wie Kugeln an der Oberkante.
Wir bieten unseren Kunden ausschließlich Geländerpfosten aus Edelstahl an. Diese überzeugen in Bezug auf die Materialqualität ebenso wie im optischen Sinne. Verschiedene Versionen stehen zur Auswahl, sodass für jeden Geschmack von klassischer Strenge bis zu freundlicher Verspieltheit alles dabei ist.
Wie werden die Geländerpfosten aus Edelstahl befestigt?
Je nach Verwendungszweck und Anwendung können Sie die Edelstahlgeländerpfosten stirnseitig (an der Bodenplatte) oder aufseitig (auf der Bodenplatte, dem Boden oder einem Betonfundament) anbringen.
Wie sind die Pfosten ausgestattet?
Über unseren Geländerkonfigurator können Sie die Pfosten genau so zusammenstellen, wie Sie es brauchen. Sie können blanko oder mit den entsprechenden Befestigungsmöglichkeiten für horizontale bzw. vertikale Füllstäbe. Für die vertikale Variante ist oben und unten eine Aufnahme für den Über- und Untergurt. Für horizontale Füllstäbe Befestigungsmöglichkeiten für die Anzahl der Füllstäbe, die Sie wünschen. Auch für Tafelfüllungen sind die jeweils erforderlichen Befestigungsmöglichkeiten vorproduziert. Alle Pfosten verfügen zudem über universelle Handlaufträger. Jedes Pfostenmodell ist selbstverständlich auch als Ecklösung erhältlich.
Warum soll ich einen Geländerpfosten aus Edelstahl kaufen?
Unsere Edelstahl Geländerpfosten verfügen über alle Vorteile, die Edelstahl als Werkstoff zu bieten hat. Sie entscheiden sich damit für eine stabile, langlebige und ausgesprochen witterungsunempfindliche Lösung. Edelstahl übersteht lange Regenphasen ebenso unbeschadet wie eine dauerhafte extreme Sonneneinstrahlung bei großer Hitzeentwicklung. Zudem ist Aluminium als Werkstoff vollkommen recycelbar.
Auf Wunsch helfen wir Ihnen von Anfang an
Mitunter ist die Auswahl der richtigen Geländerpfosten nicht ganz so einfach, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag. Nicht alle Pfosten für ein Edelstahlgeländer sind notwendigerweise gleich lang. Mauerabsätze an der Hauswand können dazu zwingen, unterschiedliche Pfostenlängen einzusetzen. Außerdem markieren die Eckpfosten nicht immer einen rechten Winkel. Je nach Flächenmaß können hier andere Ausführungen erforderlich sein.
Standardmaße oder Sonderanfertigungen der Geländerkofigurator machen es möglich
Diese Sonderfälle können Sie über sie die entsprechenden Maßangaben in unserem Geländerkalkulator berechnen und realisieren. Wir liefern nicht nur Standardabmessungen, sondern bieten Ihnen Lösungen für Ihre spezifische Situation. Sie können hier Geländerpfosten mit Sondermaßen bestellen. Schicken Sie uns einfach eine entsprechende Skizze und wir unterstützen Sie bei eventuell aufkommenden Unsicherheiten.
Da wir jeden Geländerpfosten erst nach Freigabe durch Sie fertigen, sind Sie auf der sicheren Seite. Auf Wunsch unterstützt Sie unser fachkundiges Personal von der ersten Skizze bis zur Umsetzung Ihres Geländerpfostens. Sie erhalten hilfreiche Tipps für die Montage, sodass Sie die Pfosten nach unserem bewährten Prinzip ohne Bohren, Hämmern oder Sägen mit haushaltsüblichem Werkzeug problemlos selber montieren können.